Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
-
Stellenbezeichnung
Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
-
Umfang
Vollzeit
-
Klinik
Fachklinik Bad Liebenstein
-
Tätigkeitsbereich
Ausbildung
-
Antrittsdatum
01.08.2020
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens und wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit.
Sie arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft, bei der Leistungsabrechnung und in weiteren gesundheitsspezifischen Fachbereichen.
Durch ihre Tätigkeiten üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Unternehmens sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Krankenhäuser, Arztpraxen, Kostenträger, Pflegeheime, etc.) aus.
Der erfolgreiche Abschluss bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Zugangsvoraussetzungen:
- guter Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- schnelle Auffassungsgabe
- kommunikative Fähigkeiten
- logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Anwendung sozial- und gesundheitsrechtlicher Regelungen
- Gestaltung und Koordinierung von Organisationsabläufen und Verwaltungsprozessen
- Bearbeitung kaufmännischer Geschäftsvorgänge
- Bearbeitung personalwirtschaftlicher Vorgänge
- Umsetzung von Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle
- Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
- Erarbeitung, Auswertung und Präsentation von Statistiken
Der Einsatz der Auszubildenden während der praktischen Ausbildung erfolgt in folgenden Abteilungen:
- Sekretariate (Kaufmännische Direktion, Chefärzte)
- Patientenaufnahme
- Leistungsabrechnung/Controlling
- Personalabteilung
- Einkauf/Materialwirtschaft
- Pflegedienstleitung/Bereichsleitung
- Medizinischer Schreibdienst/Aktenverwaltung
- Medizinische Terminierung
Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten laut Ausbildungsrahmenplan der Ausbildungsverordnung werden in der sachlichen und zeitlichen Gliederung beschrieben.
Der theoretische Unterricht wird in der Staatl. Berufsbildenden Schule für Wirtschaft, Verwaltung und Ernährung in Weimar erteilt. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung für das Jahr 2020 entgegen.